Bis kurz vor Weihnachten.
Seit dort heißt es nun: "Er war und blieb ein notorischer Selbergstrickter-Socken-Verweigerer". Denn auf einmal fand er die Dinger weder kratzig, grob noch unförmig sondern nur noch angenehm, weich und durchaus begehrenswert. Ich solle ihm auch ein Paar stricken. Und das möglichst schnell. Denn darauf hätte ich ja mein halbes Strickleben lang gewartet. Wie das halt so ist, wenn man plötzlich seine neuen Bedürfnisse erkennt.
Alle anderen Projekte ruhten nach dieser Willensbekundung für zwei Wochen, die Füße vom Mann für's Leben hatten Vorrang.
Es sind die einzigen Weihnachtssocken, die ich dieses Jahr gestrickt habe, Tochter und Schwiegersohn bekamen an Nikolaus ihr Paar, der reinste Luxus schaut man sich die Mengen an, die gelegentlich auf deren Wäscheleine hängen.
Das Muster - ein überzogener Zopf - kam mir beim Stricken der Nikolaus(zopf)socken, es ist recht einfach und doch effektvoll. Nur die Fotos taugen nicht, es richtig wieder zu geben.