Das vergangene Jahr war ein gutes. In vielerlei Hinsicht. Ganz bestimmt aber in meinem virtuellen blogleben. Und ganz bestimmt auch was meine Nähbilanz angeht. Der Blick zurück bringt hier Erstaunliches zum Vorschein und das Zusammenstellen der Fotos steigende Verwunderung: Hoppla, hab ich so viel genäht? Auf der Kleiderstange kam mir das jetzt gar nicht so viel vor. Während im letzten Jahr noch vorzugsweise Shirts dabei waren, dominierten 2012 eindeutig Kleider. Was bedeutet, dass ich mir für 2013 vornehmen möchte doch vermehrt einige Basic-Shirt und -Tops zu nähen.
Herausgeragt aus meinem stillen Vormichhinwerkeln haben der Wintermantel- und der Weihnachtskleid-Sew-Along. Wie im Jahr zuvor machte es mir auch dieses mal wieder viel Spaß, mich "in Gesellschaft" einem Projekt zu widmen muss aber zugeben, der fremdbestimmte Rhythmus ist für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig.
Auch scheint sich eine Vorliebe für bestimmte Marken - fast schon Markentreue? - herauszukristallisieren: Simplicity, Schnittquelle und Vogue. Ob sich diese Tendenz noch verstärkt hängt letztlich aber von den Schnittmustern im einzelnen ab.
Auf dem Bild oben ist zu sehen: mein Weihnachtskleid 2012 - Vogue, mein
Opernkleid, das zu Hause bleiben musste - Vogue, mein Walkrock - Römö
von Farbenmix, kariertes Aprilkleid - Anne Adams, Kleid 105 - Knip,
Wickelkleid Crepe - Colettepattern, Streublümchenkleid -
Simplicity, Sommerkleid - Schnittquelle, (s)olàlà-Kleid - Simplicity und der STAR DES JAHRES 2012: mein Wintermantel - auch Vogue.
Meine Tochter bevorzugt eindeutig die selbst(ab)gemachten Schnitte und die von Schnittquelle. Dass sie hier mit den wenigen Fotos so unterrepräsentiert erscheint, bedeutet nicht, dass sie nur sparsam benäht wurde. Eben wurden zwei Shirts für sie fertig - wir haben uns geeinigt, dass nicht alles hier erscheint.
Fünf meiner Schnitte habe ich ein zweites mal genäht, was einem Kompliment entspricht. Wobei ich feststelle, dass mir außer bei einem das jeweils erstgenähte Kleid besser gefällt. Nur Simplicity 7275 finde ich in der strengen Form genau so tragbar schön wie das Cordkleid mit dem ausgestellten Rock.
Ganz besondere Näherlebnisse waren in diesem Jahr die Treffen mit Karin. Ich bin nach wie vor begeistert von ihrem Talent, ihrer praktischen Hilfe und anpackenden Art. Auch wenn ich schon seit so vielen Jahren nähe - früher hauptsächlich Hosen, Hemden, Blusen und Jacken - lerne ich bei ihr immer noch dazu.
Wir wohnen, verglichen mit den Kontakten via Internet, nicht so arg weit auseinander und doch ist die Hürde sich zum Nähen zu treffen immer mal wieder recht groß. Die wenigen male, die wir es in diesem Jahr schafften, waren immer sehr produktiv und ich denke, wir könnten diese Treffen noch etwas intensivieren.
Und sonst war natürlich noch viel mehr in 2012 als Kleidernähen - Privates, Berufliches, Aufregendes, Besinnliches ...
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr.